Click to Discover: Why is This Biblical Site Called Tabgha?

Klicken Sie hier, um zu entdecken: Warum wird diese biblische Site tabgha ? bezeichnet

Der Name Tabgha hat eine besondere Bedeutung und spiegelt die natürliche Fülle der Gegend wider, in der das Wunder der Brote und Fische stattfand. Er stammt vom altgriechischen Wort „Heptapegon“, was wörtlich „sieben Quellen“ bedeutet. Dieser Name weist auf das Vorhandensein mehrerer Süßwasserquellen hin, die das Leben in der Region ermöglichten.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Transformation:

  • Heptapegon (Griechisch): Sieben Quellen
  • Tapego (gekürztes Griechisch): Eine verkürzte Version von Heptapegon
  • Tabgha (Arabisch): Die arabische Aussprache hat sich aus Tapego entwickelt, da es im klassischen Arabisch keine Laute für „p“, „g“ und „o“ gibt.

Interessanterweise verweist der Name Tabgha zwar auf Süßwasserquellen, historische und wissenschaftliche Belege legen jedoch nahe, dass es dort möglicherweise auch salzige Quellen gab.

Vorheriger Artikel Die rätselhafte Milchgrotto von Bethlehem: ein Heiligtum der Gelassenheit und Wunder
Nächster Artikel Die unvergessliche Magie der handgefertigten Weihnachtsschmucke

Hinterlasse einen Kommentar

* Erforderliche Felder